Kennt ihr das, wenn ihr in manchen Lebensbereichen fast keine Veränderung mehr erwartet?
So ging es mir beim Sport. Ich dachte, ich wäre an einem Status Quo angelangt, der sich sobald nicht mehr verändern wird.
Bis Gott in mein Leben gesprochen hat.
Denn ich und Sport – das war nie eine gute Kombi. Sport war für mich lediglich eine Pflicht, um fit genug zu sein, das Evangelium in der ganzen Welt verkünden zu können.
Darum war Sport meist nur Mittel zum Zweck. Der Sport selbst war nicht das, womit ich Gott die Ehre geben wollte – mein Fokus war auf das Ergebnis gerichtet. Wenn ich dann mal irgendwann fit genug gewesen wäre, dann würde ich Gott Ehre bringen mit dem Sport. So mein Denken.
Das Problem dabei: Ich war zum einen nie von innen heraus motiviert, Sport zu treiben, und zum anderen hatte ich aus den Augen verloren, was 1. Korinther 10,31 wirklich bedeutet:
„Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes!“⠀
Nämlich Gott mit ALLEM ehren, was ich tue.
Ganz im Gegensatz zum „klassischen“ Sport habe ich Tanzen als Ausdruck meiner Seele schon immer geliebt. Später wurde der Tanz sogar zu meinem persönlichen Lobpreis. #worshipdance
Als Sport habe ich Tanzen jedoch lustigerweise nie so richtig verstanden. Das hat Gott mir erst in den letzten Wochen aufgezeigt.
Nun begreife ich, dass nicht erst mein Ergebnis Gott Ehre bringt, sondern schon mein Prozess.
Larissa von @bosswithabible hat dazu neulich etwas sehr passendes gesagt, das ich auf meine Situation umgemünzt habe:
„Der Prozess macht das Zeugnis nicht weniger kraftvoll!“
Dieser Gamechanger-Gedanke hat mein Herz so sehr getroffen!
Auf einmal macht Sport Freude, weil ich weiß, dass es Gott ehrt – dass mein Tanz Gott ehrt. Halleluja!
Wie motivierst DU dich zum Sport treiben?