Schlagwortarchiv für: Nachfolge

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Du musst nicht alle deine Bedürfnisse erfüllen – du bist kein Sim.“

Ich weiß nicht, wie ich diese Woche eines Nachts auf diesen verrückten Gedanken gekommen bin – ich habe schon eine halbe Ewigkeit kein Sims mehr gespielt. Doch plötzlich – ich war schon am Einschlafen – schlägt der Gedanke ein wie ein Blitz: Ich sterbe nicht an unerfüllten Bedürfnissen wie ein Sim.

Eigentlich wollte ich gar nicht mehr aufstehen, um den Gedanken aufzuschreiben. (Mein Handy liegt nachts meist auf meinem Schreibtisch statt am Bett.) Doch je länger ich darüber nachdachte, desto mehr Angst hatte ich, ihn am nächsten Morgen vergessen zu haben. Der Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen.

Ich habe etliche unerfüllte „Bedürfnisse“ und Wünsche. Der Wunsch nach Erfolg und Anerkennung, nach Partnerschaft und Sexualität, nach finanzieller Sicherheit, nach mehr Zeit und Freiheit.

Wir alle sind darauf erpicht, unsere Bedürfnisse zu stillen, weil wir denken, dass wir mit unerfüllten Bedürfnissen und Wünschen zugrunde gehen. So wie ein Sim. Sind die Balken rot, ist das Spiel vorbei.

Doch in Wahrheit ist dem nicht so – man kann ein erfülltes Leben führen trotz unerfüllter Bedürfnisse!

Der Sinn des Leben, der dem Leben erst Erfüllung schenkt, besteht darin, Jesus Christus nachzufolgen. Auch wenn dabei manche Bedürfnisse und Wünsche scheinbar (!) auf der Strecke bleiben.

Darum will ich darauf vertrauen und danach leben, dass Gott den besseren Plan für mich hat. Ich will nicht neidisch sein auf den Erfolg anderer, ich will nicht nach etwas streben, das noch nicht dran ist für mich und will mich stattdessen mit dem begnügen, was ich habe, und das Beste daraus machen.

Wie sieht es bei dir? Welchen unerfüllten Bedürfnissen jagst du wie ein Sim hinterher? In welchen Lebensbereichen willst du dich von Jesus erfüllen lassen?

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Ich glaube, das beste an meinem Journalismus-Studium ist – neben dem Fakt, dass ich mir selbstverständlich viel Fachwissen aneigne –, dass ich unglaublich viel für mein geistliches Leben mitnehme. So wie am vergangenen Freitag (meinem Studientag). Ich habe mich mal wieder mit der Thematik „Recherche“ beschäftigt und vor allem dem Aspekt der Glaubwürdigkeit von Quellen. (Was wohlgemerkt sauspannend ist in Corona- und Verschwörungstheorie-Zeiten!)

Ein Leitsatz, anhand dessen man eine Person als gute Quelle identifizieren kann, lautet:

„Je authentischer und sachkompetenter die Quelle ist, desto zuverlässiger die Informationen.“

Krass, oder!? Mir ging dieser Satz mitten ins Herz! Ich habe mich unwillkürlich selbst gefragt: Bin ich eine glaubwürdige Quelle!? Und ich musste leider feststellen: Nicht immer.

Denn der Schlüssel zu echter Glaubwürdigkeit liegt in unserer Integrität. In dem, was wir glauben UND tun. In unserer Lebenspraxis, die ein Spiegel unseres Glaubens, unserer Werte und Moralvorstellungen ist. Denn dann wird sichtbar, dass der, den wir bezeugen, der König unseres Lebens ist.

Entsprechen unsere Taten und Handlungen aber nicht dem Glauben, wie wir ihn angeblich bezeugen, sind wir nichts weiter als eine unseriöse und unnütze Quelle. Dann verkünden wir nicht Jesus, sondern verfolgen unsere eigenen Ziele, wie wir auch in Philipper 1,17a lesen können:

„Die anderen aber verkünden Christus aus selbstsüchtigen Motiven und nicht aus ehrlichem Herzen.“

Deswegen möchte ich euch ermutigen, integer zu leben – so zu leben, dass eure TATEN bezeugen, dass Jesus der KÖNIG eures LEBENS ist und noch heute Menschen rettet und verändert!

Frage an dich persönlich: Tust du, was du sagst?

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Gott spricht: „Ich kenne dich, mein Kind.“ (Psalm 139,1)

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Wir haben immer eine Wahl. Wir können uns immer für oder gegen etwas entscheiden. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Die Entscheidung ist der Anfang allen Weges.“ – Zwoste

Als ich diesen Post am Freitagabend begonnen habe, vorzubereiten, ahnte ich noch nicht, welch eine Bedeutung diesem kleinen Satz im Laufe des Wochenendes noch beigemessen werden wird. Weiterlesen