Schlagwortarchiv für: Leben

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Du musst nicht alle deine Bedürfnisse erfüllen – du bist kein Sim.“

Ich weiß nicht, wie ich diese Woche eines Nachts auf diesen verrückten Gedanken gekommen bin – ich habe schon eine halbe Ewigkeit kein Sims mehr gespielt. Doch plötzlich – ich war schon am Einschlafen – schlägt der Gedanke ein wie ein Blitz: Ich sterbe nicht an unerfüllten Bedürfnissen wie ein Sim.

Eigentlich wollte ich gar nicht mehr aufstehen, um den Gedanken aufzuschreiben. (Mein Handy liegt nachts meist auf meinem Schreibtisch statt am Bett.) Doch je länger ich darüber nachdachte, desto mehr Angst hatte ich, ihn am nächsten Morgen vergessen zu haben. Der Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen.

Ich habe etliche unerfüllte „Bedürfnisse“ und Wünsche. Der Wunsch nach Erfolg und Anerkennung, nach Partnerschaft und Sexualität, nach finanzieller Sicherheit, nach mehr Zeit und Freiheit.

Wir alle sind darauf erpicht, unsere Bedürfnisse zu stillen, weil wir denken, dass wir mit unerfüllten Bedürfnissen und Wünschen zugrunde gehen. So wie ein Sim. Sind die Balken rot, ist das Spiel vorbei.

Doch in Wahrheit ist dem nicht so – man kann ein erfülltes Leben führen trotz unerfüllter Bedürfnisse!

Der Sinn des Leben, der dem Leben erst Erfüllung schenkt, besteht darin, Jesus Christus nachzufolgen. Auch wenn dabei manche Bedürfnisse und Wünsche scheinbar (!) auf der Strecke bleiben.

Darum will ich darauf vertrauen und danach leben, dass Gott den besseren Plan für mich hat. Ich will nicht neidisch sein auf den Erfolg anderer, ich will nicht nach etwas streben, das noch nicht dran ist für mich und will mich stattdessen mit dem begnügen, was ich habe, und das Beste daraus machen.

Wie sieht es bei dir? Welchen unerfüllten Bedürfnissen jagst du wie ein Sim hinterher? In welchen Lebensbereichen willst du dich von Jesus erfüllen lassen?

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Die Bibel ist einfach anders. Sie ist nicht tot.“

Seit meine Freundin Sara diesen Satz am Dienstagabend gesagt hat, denke ich immer wieder darüber nach. Vor allem in meiner Stillen Zeit habe ich gemerkt, dass es wahr ist.

Die Bibel ist nicht einfach nur ein historisches oder literarisches Buch voller toter Theorien – nein, was in ihr steht, trifft ins Herz. Es verändert unsere Gedanken und Gesinnung. Es richtet uns neu aus. Es überführt uns von Sünde. Es offenbart uns Gott.

Versteht mich nicht falsch, es gibt viele gute Bücher, die auch unglaublich hilfreich und gut sind. Aber nur ein Buch ist nicht tot, nur ein Buch lebt – die Bibel.

In Hebräer 4,12 lesen wir:

„Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.“

Lesen wir die Bibel wie ein totes Buch, das nicht in unser Leben sprechen darf, oder lesen wir die Bibel als Gottes offenbartes Wort, das tief in unser Innersten eindringt?

Ich möchte dich heute einfach ermutigen, weil ich durch diese Erkenntnis wieder ganz neue Motivation gefunden habe, die Bibel zu lesen. Weil Gottes Wort verändert.

Schreib mir doch mal: Hast du durch die Bibel auch schon Veränderung erlebt?

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Wer meine Stories in dieser Woche verfolgt hat, wird vermutlich gemerkt haben, dass mein Alltag richtigen 80ies-Vibe bekommen hat. So trifft es sich ganz hervorragend, dass im Hintergrund (während ich diesen Text schreibe) gerade „Forever Young“ von Alphaville dudelt. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Was passiert schon in EINER MINUTE?

Angefixt durch eine Kollegin habe ich in dieser Woche begonnen, Fynn Kliemann zu hören. Oder viel mehr höre ich seit dieser Woche seine Single „Eine Minute“ auf Dauerschleife. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

„Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“ (2. Kor 12,10b)

Das Bild im Hintergrund des heutigen Impulses irritiert im ersten Moment ein wenig – was hat ein Eimer Farbe mit „schwach sein“ zu tun? Weiterlesen