Hier findet ihr alle Downloads, die es bisher auf meinem Blog von mir gab. Die Wallpaper und Grafiken stehen zum kostenlosen Download bereit und dürfen unter Beachtung der Lizenz (CC BY-NC-ND 2.0 DE) gerne genutzt und geteilt werden.

Schlagwortarchiv für: Downloads

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Gott spricht: „Ich habe den Raben geboten, dass sie dich versorgen!“ (1. Könige 17,4) ♥

Gott ist ein Gott, der versorgt. Seine Gnade hat keine Grenzen – das darf ich derzeit erfahren. Immer wieder sendet er Raben in mein Leben, um mich zu versorgen und gebraucht dafür die unterschiedlichsten Wege und Menschen. Ich könnte mich kaum gesegneter und geliebter fühlen.

Doch weil der Mensch eine vergessliche Natur hat, möchte ich mich selbst immer wieder daran erinnern, dass Gott ein fürsorglicher Gott ist, der Wunder tun kann. Dafür habe ich Wallpaper als Erinnerungsstütze für mich und euch entworfen!

DOWNLOAD: Die Wallpaper könnt ihr auf meiner Download-Seite downloaden. ♥

Zudem notiere ich mir seit der vergangenen Woche Gottes kreative Wege der Versorgung („Raben“) in meinem Gebets-Notizbuch. Die Idee kam im Hauskreis letzte Woche auf, als Anne und ich uns über biblische Vorbilder und ihren Einfluss auf uns unterhalten haben.

Mein größtes biblisches Vorbild ist seit meinem STEPS-Artikel aus 2019 der alttestamentliche Prophet Elia. Darum möchte ich meine zwei wichtigsten Learnings aus dem Leben Elias heute mit euch teilen:

  1. Unsere Gebete haben Macht.
    Elia war ein Mensch wie wir, aber Gott änderte alles durch seine Gebete. Er gebrauchte sie, um durch Elia zu wirken. Das lesen wir in 1. Könige 17,1–7. In Jakobus 5,16–17 heißt es über dieses Wunder zudem, dass „das Gebet eines Menschen, der sich nach Gottes Willen richtet, wirkungsvoll [ist]“.
  2. Wunder beginnen mit Gehorsam.
    Wir können nur für etwas beten, für das wir auch bereit sind, Schritte im Glauben zu gehen. In 1. Könige 17,1–7 betet Elia um Dürre. Daraufhin sendet Gott ihn an den Bach Krit und sagt ihm, dass die Raben ihn versorgen würden. Elia war gehorsam und zog los – und wurde mit einem Wunder belohnt.

 

 

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Hallo neues Jahr und hallo neue Möglichkeiten, Gott zu dienen! Ich bin voller Freude, Ermutigung und neuer Kraft und bin gespannt, mit welchen Abenteuern und Herausforderungen dieses Jahr aufwarten wird. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten

Selbstreflexion. Das ist etwas, das ich tatsächlich jedes Jahr tue. Ich schaue mir zum Ende eines Jahres immer meine letzten Jahresziele und Vorsätze an, die ich bewusst unter ein Motto gestellt bzw. sie in einem „Wort des Jahres“ zusammengefasst habe und schreibe mir gleichzeitig neue Ziele und Visionen für das kommende Jahr auf. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Endlich gibt’s neue Wallpaper, yay! ♥

Vor ein paar Wochen durfte ich mir von der lieben Daniela (@colibri.arts) ein Bild wünschen, das für Neuanfang und Entwicklung steht – vor allem im Hinblick auf den Heilungsprozess meines gebrochenen Herzens und die neue Lebenssituation durch den Umzug. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

»God, keep my head above water. Don’t let me drown, it gets harder. I’ll meet you there at the altar as I fall down to my knees.« – Avril Lavigne

Wow, was für ein genialer Song! Als ich ihn vor ein paar Wochen zum ersten Mal gehört habe, war ich direkt begeistert. Aber er war eher ein schönes Lied für nebenbei, kein Herzenssong. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

In den vergangen Tagen wurde ich wieder sehr stark mit der Thematik Nächsten- und Selbstliebe konfrontiert. Wie gehe ich mit meinen Nächsten und mir selbst um, wie liebe ich sie und mich, wie sieht Gott uns? Diese und andere Fragen möchte ich euch heute beantworten. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Manchmal weiß man einfach nicht so recht, wo man hin möchte. Man sitzt in einem Status Quo fest, ist unzufrieden, kommt aber auch nicht raus, um etwas zu verändern. Manchmal kann man nichts verändern – oft will man aber auch nichts verändern, weil Veränderungen immer unbequem sind. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Der Blick auf den Kalender bestätigt: Ein weiteres Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

1. Dezember – das Datum, das 75 % aller Menschen einen großen Schrecken einjagt. „Huch, ja ist denn schon Weihnachten? Wo ist die Zeit geblieben? Sind schon 11 Monate rum!?“ Die restlichen 25 % der Menschen warten vermutlich schon seit Oktober sehnsüchtig darauf, dass es gesellschaftlich akzeptiert ist, öffentlich Weihnachtslieder zu hören. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Ihr Lieben, der August steht vor der Tür und der Höhepunkt des Sommers ist zum Greifen nah. Weiterlesen