Anderen in der Not mit meinen Gaben dienen
Wie lebt man als Christ?
Diese Frage begleitet mich schon indirekt seit einigen Wochen. Angefangen hat alles mit der Erkenntnis, dass es unsere Aufgabe als Christen ist, das Evangelium und den Glauben unserer Nächsten zu beschützen. An diesem Wochenende durch die Predigt unseres Pastors wurde dieser Gedanke fortgeführt. Wie sieht das praktische Leben eines Christen aus? Wodurch erfüllt er seine Aufgabe auf der Welt?
Um für Christus zu leben, braucht es aber nicht nur die richtige Motivation, sondern auch die Einsicht, um das Richtige zu tun. Auf einen Bereich, in dem man das Richtige tun kann, möchte ich heute eingehen.
Als ich gestern Abend während des Zumba-Kurses so in den Reihen umher tänzelte und zwischendurch schon leicht fertig war (Hallo fehlende Kondition!), kam mir ein Gedanke aus der Predigt in den Sinn. Unser Pastor predigte u.a. über Römer 12,13: „Nehmt Anteil an den Nöten der Gläubigen und helft ihnen!“ In der Predigt ging er darauf ein, wie dies praktisch aussieht und welche Auswirkungen es hat. Oder auch nicht. Denn wenn wir nicht helfen, ist es quasi so, als ob wir von einer Unfallstelle flüchten und nicht helfen. Unterlassene Hilfeleistung nennt sich das im deutschen Recht.
Aber zurück zu Zumba. Was hat das mit dem Thema zu tun? Ganz einfach: Während ich da so herumtänzelte, ist mir bewusst geworden, welch großen Einfluss die Trainerin im Kurs hat. Sie motiviert die Kursteilnehmer, leitet sie an, hilft bei Übungen und achtet darauf, dass jeder bis zum Schluss durchhält. Sie ist die Triebfeder des Kurses.
Und genau das sind wir ebenso. Jeder einzelne. Wir sind alle Glieder eines Leibes (Röm 12,4–5). Wir sind alle von Gott unterschiedlich begabt worden (Röm 12,6–8). Und wir sind berufen, anderen zu helfen und ihnen mit unseren Gaben zu dienen. Damit wir alle zum Ziel kommen.
Wie kannst du anderen in ihrer Not mit deinen Gaben dienen?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!